Kategorie: Emotion und Demokratie
-
Biographiearbeit für die Demokratie?
„Im politischen Raum gelingt es uns nicht, Gefühle angemessen zu verarbeiten.“ Im Gespräch mit Sven Rohde ergründen wir die Rolle von Gefühlen in der Politik, kollektive Gefühlserbschaften und gesellschaftliche Traumata in Deutschland. Gefühle in der Politik – damit beschäftigen sich aktuell unterschiedliche Fachdisziplinen. Was sagst Du: Brauchen wir mehr Raum für Gefühle in der Politik?…